Monat: Januar 2020

Mitarbeiterführung unter den Anforderungen einer Arbeitswelt im Wandel

Sowohl im privaten Umfeld als auch im beruflichen Kontext sind wir mit einer zunehmenden Veränderungsgeschwindigkeit, Unsicherheit, Komplexität und daher mit begrenzten „Analyse- und Vorhersagemöglichkeiten“ sowie mit widersprüchlichen Umwelten, die uns Entscheidungen erschweren, konfrontiert. Dies wird häufig als VUCA-Welt bezeichnet. Was bedeuten diese Veränderungen für Führungskräfte? Wie kann man sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten? Und: Kann man „gute Führung“ lernen? Der nachfolgende Artikel gibt dazu einen kurzen Überblick.

8 Gewohnheiten der „weltbesten Manager“

Gallup führt in einem aktuellen Artikel 8 Gewohnheiten für erfolgreiche Führungs- und Veränderungsprozesse auf. Sie betonen u. a., dass die Führungskraft eine besondere Rolle im Leben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einnimmt und sich dessen immer bewusst sein sollte. Vor allem wird auch auf eine wertschätzende wie klare, offene und fehlertolerierende Dialogkultur hingewiesen.